München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Geheimes Hausarchiv, Mannheimer Urkunden, Baden, Bestand C, Nr. 15½
Urkunde: Seelgerätsstiftung der Adelheid Ruckelin von Starkenburg zugunsten Kloster Lorschs
o.O., 1275 , Ausfertigung
Pergament
Adelheid, die Tochter des Eberhard genannt Ruckelin von Starkenburg, übergibt der Kirche des heiligen Nazarius zu Lorsch zur Sicherung ihres und ihres Vaters Seelenheils ihre Güter zu Schwanheim und Rodau, die sie zuvor von Junker Simon von Schauenburg erhielt. Diese Schenkung geschah mit Zustimmung von dessen Sohn Berthold. Weiter überträgt sie Kloster Lorsch 2 Malter Weizen und 8 Schilling Heller, die ihr von dem Hof von Eberhold, dem Sohn des Albert, genannt Vögelin (quondam dicti Voigelini), in Schwanheim geliefert werden. Sollte einer ihrer Erben diese Güter wieder zurückfordern, so muss dieser dem Kloster 10 Pfund Heller bezahlen. Ankündigung der Siegel von Berthold, Sohn des adeligen Herrn Simon von Schauenburg, und Gernot Schwende von Weinheim, Ritter.
Data anno domini Mo Co Co LXo XVo .
Calendar / Description
Terms of use
Virtual Archive
Persistent URL: https://archivum-laureshamense-digital.de/view/bhsa_ga_mu_baden_c_nr_15_halb
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-471056
DOI: 10.11588/diglit.47105
IIIF Manifest: https://archivum-laureshamense-digital.de/view/iiif/bhsa_ga_mu_baden_c_nr_15_halb/manifest