Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv, Bestand A 13 Nr. 7

Urkunde: Belehnung des Friedrich von Lewenstein mit dem Kirchensatz und den Zehnten zu Wendelsheim

o.O., 1558 November 26, Ausfertigung

Friedrich von Lewenstein bekennt für sich und seine Vettern Wolf und Samson von Lewenstein, dass er von Johann Carpentarius, Propst des Klosters Lorsch, den Kirchensatz sowie den großen und kleinen Zehnten zu Wendelsheim als Mannlehen empfangen hat. Dieses Lehen hatten schon seinen Vorfahren vom Kloster Lorsch inne.
Ankündigung des Siegels des Ausstellers.
Der gebenn vff sambstag denn 26ten Nouembris Anno daussent funnff hundert funffzig vnnd acht et cetera.
Material/Technique: Pergament
Extent: Einzelblatt
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37558
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-375588

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
DWork by UB Heidelberg   Online since 18.12.2017.