Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv, Bestand B 9 Nr. 1940

Urkunde: Belehnung Kunos von Solms-Lich mit Kirchensatz, Pastorei und Dinghof zu Oberhöchstadt

o.O., 1462 September 23, Abschrift

Kuno, Graf von Solms[-Lich], reversiert, dass er von Eberhard, Propst des Klosters Lorsch, den Kirchensatz, die Pfarrei und den Dinghof zu Oberhöchstadt mit allen Rechten und Zubehör als Erblehen empfangen hat. Diese Güter und Rechte waren früher vom Kloster Lorsch seinem Großvater (selige vnßr anherre) Frank [XII.] von Kronberg verliehen worden.
Ankündigung des Siegels des Ausstellers.
Der geben ist uff dornstag noch sant Matheus deß heiligen Ewangelisten tag Anno domini Mo cccco lxijo .
Material/Technik: Papier
Umfang: Einzelblatt
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37567
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-375671

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
DWork by UB Heidelberg   Online seit 05.01.2018.